Überladung: Schlechtes Feng Shui für Ihr Vermögen?

Überladung: Schlechtes Feng Shui für Ihr Vermögen?

04/03/2025
0 Comments

„Großes Auto, großes Haus“ – ein Sprichwort, das den Wunsch der Vietnamesen nach Aufstieg zum Ausdruck bringt. Doch bringt ein „großes Auto“, das überladen ist, wirklich Reichtum oder ist es eher „schlechtes Feng Shui“, das Unglück anzieht? Xe Tải Hà Nội analysiert das Problem der Überladung und seine weitreichenden Folgen.

Überladung – Ein „Zweischneidiges Schwert“ für Fahrzeughalter und Gesellschaft

Überladung, wie der Name schon sagt, bezieht sich auf Lastwagen, die mehr Güter transportieren, als zulässig ist. Der Anblick von Howo-, Hyundai-, Isuzu-Lastwagen usw., die sich mit bergehohen Ladungen auf den Straßen abmühen, ist allzu vertraut, insbesondere auf wichtigen Nationalstraßen wie der QL1A, QL5 oder innerstädtischen Straßen in Hanoi wie der Phạm Văn Đồng oder der Giải Phóng.

„Wenig Gewinn, viel Schaden“ – Eine „Falsche“ Wirtschaftliche Rechnung

Viele Fahrzeughalter ignorieren aus Gründen des kurzfristigen Gewinns die Gesetze und überladen ihre Fahrzeuge absichtlich in der Hoffnung, „den Verlust des letzten Transports auszugleichen“. Sie unterschätzen jedoch den Preis, den sie für ihr Fehlverhalten zahlen müssen:

  • Drakonische Strafen: Gemäß dem Dekret 100/2019/NĐ-CP können die Strafen für Überladung bis zu 50 Millionen VND betragen, zusammen mit dem Entzug des Führerscheins für 2 bis 4 Monate und sogar der Beschlagnahmung des Fahrzeugs für bis zu 2 Monate.
  • „Teuer erkauft“: Überladene Fahrzeuge müssen ständig schwere Lasten tragen, was zu einem schnelleren Verschleiß, einer verkürzten Lebensdauer und höheren Reparatur- und Wartungskosten führt. Ganz zu schweigen von dem erhöhten Risiko technischer Defekte und Verkehrsunfällen.

Überladenes Fahrzeug mit SchädenÜberladenes Fahrzeug mit Schäden

Schmerzhafte Folgen – Wenn die „Straße des Leids“ durch Überladung Entsteht

Überladung beeinträchtigt nicht nur den „Geldbeutel“ der Fahrzeughalter, sondern ist auch ein Warnsignal für die gesamte Gesellschaft:

  • „Leben am seidenen Faden“: Überladene Fahrzeuge benötigen mehr Zeit zum Anhalten und verursachen leicht schwere Unfälle, insbesondere auf Bergstraßen.
  • „Die Straße ächzt“: Die Straßenoberfläche verschlechtert sich dramatisch, es entstehen Schlaglöcher und Unebenheiten, die den Verkehrsteilnehmern Schwierigkeiten bereiten und hohe Reparatur- und Instandhaltungskosten für die Infrastruktur verursachen.
  • Die Umwelt „schreit um Hilfe“: Überladene Fahrzeuge stoßen große Mengen an Abgasen aus, die die Umwelt verschmutzen und die Gesundheit der Bevölkerung beeinträchtigen.

Überladung verursacht UmweltverschmutzungÜberladung verursacht Umweltverschmutzung

Die Lösung für ein Komplexes Problem – Wenn Bewusstsein und Verantwortung Hand in Hand Gehen

Um das Problem der Überladung zu lösen, ist die Zusammenarbeit der gesamten Gesellschaft und der Behörden erforderlich:

  • Verstärkte Kontrollen und strenge Strafverfolgung: Die Behörden müssen die Patrouillen und Gewichtskontrollen verstärken, Verstöße streng ahnden und keine Tabuzonen oder Ausnahmen zulassen.
  • Stärkung des Bewusstseins von Fahrzeughaltern und Fahrern: Aufklärung und Schulung von Fahrzeughaltern und Fahrern über die Einhaltung der Verkehrs- und Transportvorschriften und das Verständnis der schädlichen Auswirkungen von Überladung.
  • Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur: Verbesserung des Straßen- und Brückennetzes, um Überladung aufgrund schlechter Straßenverhältnisse zu reduzieren.
Copyright © 2025. All rights reserved by XE TẢI HÀ NỘI by @demopoker